Tanzworkshop - Barocktanz
am 7. Februar 2010 in Basel

Frankreich dominiert in dieser Zeit die Entwicklung des Tanzes.
Eine Vielzahl der dokumentierten Tänze stammen aus dem Umkreis des französischen Hofes und sind mit einer grossen Anzahl von Choreographien gut überliefert.
In ganz Europa breitet sich der französische Tanzstil aus.
Aus dieser Zeit stammen die Grundlagen für die Terminologie des klassischen Balletts.
Dieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen. Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden.
Contredances um 1700 von R.A. Feuillet und John Essex
La bonne amitié
La Jalousie
Le Carillon d´Oxford
La Buffecotte
The great Turk
The female saylor
The Tatler
Cottilions und Anglaisen um 1800 aus einer Tanzsammlung des Schlosses Arolsen bei Kassel